Halbjahresprogramm der Gedenkstätte
Das Halbjahresprogramm der Gedenkstätte für die erste Hälfte des Jahres 2022 ist nun veröffentlicht. Hier finden Sie alle anstehenden Veranstaltungen von Januar bis Juni 2022.
- 02.02.2022 – Buchvorstellung und Einführung in die neue Schriftenreihe der Gedenkstätte Hadamar
„Euthanasie“ und Holocaust. Kontinuitäten, Kausalitäten, Parallelitäten, hrsg. v. Jörg Osterloh u. Jan Erik Schulte, Paderborn 2021 (Schriftenreihe der Gedenkstätte Hadamar, Bd. 1)
17:00 Uhr, als Videokonferenz
(Einwahldaten werden noch bekannt gegeben) - 11.03.2022 – „Die im Dunkeln sieht man nicht“ – Symposium zum 80. Geburtstag von Ernst Klee
Podiumsdiskussion über das Wirken und Schaffen von Ernst Klee mit Heidi Borhau, Werner Renz, Peter Göbel-Braun, Erika Stodz-Breidenbach und
Dr. Esther Abel
18:00 Uhr, Gedenkstätte Hadamar sowie als Livestream auf Youtube - 26.03.2022 – Gedenkveranstaltung zum Kriegsende und zur Befreiung der Tötungsanstalt Hadamar
Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Hadamar und der Vitos Weil-Lahn gemeinnützigen GmbH
18:00 Uhr, Gedenkstätte Hadamar sowie als Livestream auf Youtube - 15.05.2022 – Internationaler Museumstag: „Museen entdecken“
Um 14:30 Uhr bietet die Gedenkstätte eine Führung an.
14:00 – 17:00 Uhr, Gedenkstätte Hadamar - 02.06.2022 – „Hadamar-Gespräche“
„Soldaten als Opfer der NS-Krankenmorde. Die Tötungsanstalt Hadamar
1943-1945“
Franziska Schmidt, M.A. u. PD Dr. Jan Erik Schulte, Gedenkstätte Hadamar
Vortragsreihe in Kooperation mit dem Stadtarchiv Limburg
19:00 Uhr, Kirche St. Hildegard, Tilemannstr. 7, Limburg