Jugendbegegnung des Deutschen Bundestages 2022
Unsere Kollegin Lena Horz hat an der diesjährigen Jugendbegegnung des Deutschen Bundestages teilgenommen und davon berichtet.
Hier finden Sie das Halbjahresprogramm der Gedenkstätte Hadamar.
Unsere Kollegin Lena Horz hat an der diesjährigen Jugendbegegnung des Deutschen Bundestages teilgenommen und davon berichtet.
Die historische Umfriedungsmauer wurde teilweise von Efeu befreit, um sie konservatorisch zu schützen und sie wieder sichtbar zu machen.
Wir freuen uns Ihnen die neue Internet·seite von der Gedenk·stätte Hadamar in Leichter Sprache zu zeigen.
Während des letzten Monats gab es in der Gedenkstätte Hadamar mehrmals spannende Einblicke in die Baugeschichte des historischen Gebäudes.
Am Samstag den 26.03.2022 fand in der Gedenkstätte Hadamar die jährliche Gedenkveranstaltung zum Kriegsende und zur Befreiung der Tötungsanstalt Hadamar und der Stadt Hadamar statt. Eingeladen hat dazu die Gedenkstätte Hadamar, die Vitos Weil-Lahn und die Stadt Hadamar.
Heute vor 77 Jahren befreiten US-amerikanische Truppen die Stadt Hadamar sowie die Tötungsanstalt Hadamar. Damit endeten die nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen in Hadamar, der seit Januar 1941 etwa 14 500 Menschen zum Opfer gefallen waren.
Heute wäre Ernst Klee 80 Jahre alt geworden. Klee war investigativer Journalist und Historiker. Seit den 1960er Jahren forschte und publizierte er zu Personengruppen, die gesellschaftlich an den Rand gedrängt waren.
Die Gedenkstätte Hadamar solidarisiert sich mit all den Menschen, die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine Leid erfahren müssen.
Im Mai 2021 war ein Team des ZDFinfo in der Gedenkstätte Hadamar, um mit dem Leiter der Gedenkstätte, PD Dr. Jan Erik Schulte Aufnahmen für die Dokumentar-Reihe „Die SS – Macht und Mythos“ zu drehen.
We are pleased to present the brand new website of the memorial museum Hadamar.