Halbjahresprogramm der Gedenkstätte
Das Halbjahresprogramm der Gedenkstätte Hadamar für die erste Hälfte des Jahres 2025 ist nun veröffentlicht. Hier finden Sie alle anstehenden Veranstaltungen von Januar bis Juni 2025.
- 06.03.2025 – Hadamar-Gespräche: „Nationalsozialismus und Holocaust in Oberbrechen: Eine Lokalgeschichte in graphischer Darstellung“
Dr. Kim Wünschmann Direktorin des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
Vortragsreihe in Kooperation mit dem Stadtarchiv Limburg
19:00 Uhr, Limburg, Sitzungssaal des Rathauses, Werner-Senger-Straße 10 - 26.03.2025 – Gedenkveranstaltung
zum 80. Jahrestag der Befreiung der Tötungsanstalt Hadamar
Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Hadamar und Vitos Weil-Lahn
18:00 Uhr, Gedenkstätte Hadamar, Festsaal der Vitos-Klinik - 28.03.2025 – Gedenkveranstaltung
80 Jahre „Euthanasie“-Ende im Kalmenhof
Veranstaltung in Kooperation mit der Vitos Teilhabe gGmbH, Idstein
15:00 Uhr, Gedenk- und Lernort Kalmenhof Verwaltungsgebäude Vitos Teilhabe, Veitenmühlweg 10, Idstein - 18.05.2025 – Internationaler Museumstag
Im Rahmen des Internationalen Museumstages werden die folgenden öffentlichen Führungen angeboten:
14:30 Uhr, Gedenkstätte Hadamar
14:30 Uhr, Gedenk- und Lernort Kalmenhof Verwaltungsgebäude Vitos Teilhabe, Veitenmühlweg 10, Idstein - 05.06.2025 – Hadamar-Gespräche: „Der Rathenau-Mord und die Gründungskrise der Weimarer Republik“
Prof. Dr. Martin Sabrow Sprecher des Leibniz-Forschungsverbundes „Wert der Vergangenheit“,
Ehem. Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam
Vortragsreihe in Kooperation mit dem Stadtarchiv Limburg
19:00 Uhr, Limburg, Sitzungssaal des Rathauses, Werner-Senger-Straße 10 - Öffentliche Führung
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat findet um 14:30 Uhr eine öffentliche Führung statt. Eine Teilnahme am Rundgang ist ab 14 Jahren empfohlen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine vorherige Anmeldung bis Freitag 12:30 Uhr unter: gedenkstaette-hadamar@lwv-hessen.de oder +49 (0)6433 – 9184501 wird gebeten.
14:30 Uhr, Gedenkstätte Hadamar