
In diesem Jahr war die Gedenkstätte Hadamar Gastgeberin des #rememBARCAMP, eines Barcamps für Mitarbeitende der digitalen Arbeit in Gedenkstätten und Erinnerungsorten. Aus ganz Deutschland und Österreich haben wir Kolleginnen und Kollegen begrüßen dürfen, die sich für die Digitalisierung in Gedenkstätten und Erinnerungsorten einsetzen. Neben den verschiedenen spannenden Themen, die die Kolleginnen und Kollegen mitgebracht haben, bot das Barcamp eine tolle Möglichkeit für persönlichen Austausch und Vernetzung.
Über zwei Tage hinweg hatten wir die Chance, uns über verschiedenste Themen digitaler Erinnerungsarbeit, pädagogischer Möglichkeiten von digitalen Angeboten und Strategien für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit auszutauschen. Dabei konnten wir auch konkret in die Planung von Kooperationen und gemeinsamen Projekten einsteigen und uns auch über Fehlschläge, Hindernisse und Grenzen in der digitalen Arbeit unterhalten.
Wir schauen zurück auf eine tolle Veranstaltung, die sowohl auf fachlicher als auch auf persönlicher Ebene eine Bereicherung unserer digitalen Arbeit war. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Alfred Landecker Foundation für die Unterstützung dieser Veranstaltung und bei allen Teilnehmenden für zwei Tage voller Input und Austausch!