
Am letzten Wochenende haben sich der heißen Tage zum Trotz unsere ehrenamtlichen Guides zu einer weiteren internen Fortbildung in diesem Jahr zusammengefunden. Aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Ereignisse haben wir uns dieses Mal dem Thema rechter Narrative gewidmet. Konkret sind wir der Frage nachgegangen, welche Erzählungen in der extremen Rechten bestehen und wie wir im Rahmen unserer pädagogischen Angebote solche erkennen und darauf reagieren können.
Unser Referent Sebastian Zahn, selbst ehrenamtlicher Guide der Gedenkstätte Hadamar, forscht schon lange zur extremen Rechten und ist selbst in der Jugend- sowie der Recherche- und Bildungsarbeit tätig. In einem theoretischen Teil haben wir von seinem breiten Wissen profitieren können, indem er uns einen Einblick in verschiedene Akteure und Narrative der extremen Rechten ermöglichte und anhand von Videobeispielen näherbrachte. Gleichzeitig machte er Querverbindungen zwischen verschiedenen Erzählungen deutlich und gab uns einen Überblick über die wichtigsten verwendeten Schlag- und Codewörter rechter Gruppierungen.
Im anschließenden praktischen Teil hatten wir die Möglichkeit, anhand von Beispielen die Reaktion auf vorher gelernte Narrative im Rahmen unserer Bildungsarbeit zu üben und viele Fragen zu stellen.
Wir bedanken uns besonders bei unserem Referenten Sebastian, der sich die Zeit genommen hat, uns in ein immer wichtiger werdendes Thema einzuführen und der unseren Guides damit mehr Selbstsicherheit für unsere Bildungsangebote gegeben hat! Dabei ist eine spannende und kurzweilige Fortbildung entstanden, die neben der Wissensvermittlung wie immer auch eine gute Möglichkeit zum Austausch gewesen ist. Wir bedanken uns außerdem bei unseren Guides, die trotz des warmen Wetters ihren Samstag in der Gedenkstätte verbracht haben und dem Förderverein der Gedenkstätte, der die Fortbildung finanziell ermöglicht hat!