
Ein neuer Blog erinnert an Helga Ortlepp – und wirft Fragen an die Gegenwart auf
Helga Ortlepp wurde am 30. Januar 1941 in der Tötungsanstalt Hadamar ermordet. Sie war 17 Jahre alt. Wie viele andere Menschen fiel sie dem nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programm zum Opfer.
Heute beschäftigt sich ein neuer Blog mit ihrer Geschichte – und mit den Spuren, die dieses Verbrechen bis in die Gegenwart hinterlassen hat. Autorin ist Gisela Puschmann, die Nichte von Helga Ortlepp. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Gedenkstätte Hadamar, unter anderem im Förderverein.
In ihrem Blog nähert sie sich auf persönliche Weise der Geschichte ihrer Familie an. Sie schreibt über Helgas Schicksal, über ihre eigene Auseinandersetzung damit und über gesellschaftliche Entwicklungen, die sie mit Sorge beobachtet. Auch Gedichte und persönliche Gedanken haben dort ihren Platz.
Das neue Format verbindet historische Erinnerung mit aktuellen Fragen – sachlich, reflektiert und mit einer klaren Haltung gegen das Vergessen.