Rechte Geschichtspolitik und der „Kulturkampf“ von rechts beeinflussen auch die Arbeit von Gedenkstätten und Museen. Deswegen haben wir am Montag gemeinsam mit dem Museumsverband Hessen und dem Museumsverband Rheinland-Pfalz das Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und Rassismus für demokratische Kultur in Hessen e.V. (MBT Hessen) in die Gedenkstätte Hadamar eingeladen.
Unter dem Titel „Demokratie stärken in Museen und Gedenkstätten“ haben über 20 Kolleginnen und Kollegen Aspekte rechter Geschichtspolitik diskutiert und den „Kulturkampf“ von rechts erörtert.
Wir haben uns mit den Kolleg:innen aus über zehn anderen Einrichtungen über Erfahrungen mit rechten Provokationen und Angriffen ausgetauscht.
Um zukünftig noch souveräner mit solchen Situationen umzugehen, haben die Teilnehmenden und das Team des MBT Hessen konkrete „best-practice“ Beispiele im Umgang mit rechten Vorfällen gesammelt und Handlungsempfehlungen ausgearbeitet.
Welche Auswirkungen ausgrenzende Politik ganz konkret hat, wurde bei einem Rundgang durch die Gedenkstätte deutlich.
Wir bedanken uns besonders beim Mobilen Beratungsteam Hessen und unseren beiden Kooperationspartnern für diese sehr gelungene Veranstaltung und freuen uns über die große positive Resonanz der Teilnehmenden. Auch wir konnten viel Neues und Hilfreiches aus diesem Seminar für unsere Gedenkstättenarbeit in Zukunft mitnehmen.