Zum Inhalt springen
Gedenk- und Lernort Kalmenhof
Gedenkstätte Hadamar
Internationaler Ort des Gedenkens
Gedenkstätte HadamarGedenkstätte Hadamar
  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache

Videos in Gebärdensprache

Search:
Suche
  • Besuch
    • Allgemeine Informationen
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Angebote für Einzelbesuchende
    • Angebote für Gruppen
  • Geschichte
    • Corrigendenanstalt (1883 – 1906)
    • Landesheilanstalt (1906 – 1933)
    • Landesheilanstalt im Nationalsozialismus (1933 – 1939)
    • „Aktion T4“ (1941)
    • „Dezentrale Euthanasie“ (1942 – 1945)
    • Befreiung (1945)
    • Juristische Auseinandersetzung (1945 – 1947)
    • Erinnerung und Gedenken
    • Verfolgte und Ermordete
  • Bildung
    • Angebote für Gruppen
    • Materialien zur Vor- und Nachbereitung
    • Digitale Bildungsangebote
    • Fördermöglichkeiten
    • #Hadamar1941
    • #Hadamar1942Bis1945
  • Forschung
    • Anfragen (Forschende und Angehörige)
    • Archiv, Sammlung, Dokumentation
    • Nachlass Ernst Klee
    • Bibliothek
  • Gedenkstätte
    • Team
    • Mitarbeit
    • Jahresberichte
    • LWV Hessen als Träger
    • Förderverein
    • Gedenk- und Lernort Kalmenhof
  • Besuch
    • Allgemeine Informationen
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Angebote für Einzelbesuchende
    • Angebote für Gruppen
  • Geschichte
    • Corrigendenanstalt (1883 – 1906)
    • Landesheilanstalt (1906 – 1933)
    • Landesheilanstalt im Nationalsozialismus (1933 – 1939)
    • „Aktion T4“ (1941)
    • „Dezentrale Euthanasie“ (1942 – 1945)
    • Befreiung (1945)
    • Juristische Auseinandersetzung (1945 – 1947)
    • Erinnerung und Gedenken
    • Verfolgte und Ermordete
  • Bildung
    • Angebote für Gruppen
    • Materialien zur Vor- und Nachbereitung
    • Digitale Bildungsangebote
    • Fördermöglichkeiten
    • #Hadamar1941
    • #Hadamar1942Bis1945
  • Forschung
    • Anfragen (Forschende und Angehörige)
    • Archiv, Sammlung, Dokumentation
    • Nachlass Ernst Klee
    • Bibliothek
  • Gedenkstätte
    • Team
    • Mitarbeit
    • Jahresberichte
    • LWV Hessen als Träger
    • Förderverein
    • Gedenk- und Lernort Kalmenhof

News

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "News"

Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander auf einer Wiese. Sie lächeln und schauen in die Kamera. Hinten ihnen ist ein Hügel mit einer Mauer und Sträuchern zu erkennen.

Verabschiedung unserer diesjährigen Freiwilligen

NewsVon Lena Horz29. Juli 2022

Auch dieses Jahr müssen wir uns leider wieder einmal von unseren Freiwilligen verabschieden. Alina und Jan blicken für uns zurück auf ein aufregendes Jahr.

Ein Gruppe von vier Männern stehen in einer Ausstellung. Sie schauen konzentriert aus dem rechten Bildrand raus.

Besuch im Geschichtsort Adlerwerke

NewsVon Lena Horz28. Juli 2022

Gestern besuchte ein Teil des Teams der Gedenkstätte Hadamar den Geschichtsort Adlerwerke in Frankfurt.

„Vielfältig engagiert – Demokratie stärken“ – Bericht von Jan Niklas Straube über den Freiwilligenkongress in Frankfurt

NewsVon Lena Horz27. Juli 2022

Unser FSJler Jan Niklas Straube berichtet vom Freiwilligenkongress in Frankfurt, an dem er am 15. Juli 2022 teilnehmen konnte.

Ein Gruppe von sieben Menschen steht vor einem Gebäude. Sie schauen in die Kamera und lächeln, die Sonne scheint. Im Hintergrund ist das Logo der Gedenkstätte Hadamar zu sehen.

Besuch von Kolleginnen aus der Gedenkstätte Breitenau in Hadamar

NewsVon Lena Horz27. Juli 2022

Gestern besuchten uns die Kolleginnen der Gedenkstätte Breitenau in der Gedenkstätte Hadamar.

Besondere Momente unseres Freiwilligendienstes in der Gedenkstätte Hadamar

NewsVon Lena Horz27. Juli 2022

Wahlseminar ‚Begegnung mit Auschwitz – Ansprechen wofür es keine Worte gibt‘.

Auf einem gelben Untergrund liegen verschiedene Dokumente und ein Tablet-PC. Die Dokuemnte liegen übereinander und verdecken sich teilweise.

Kolleginnen der Gedenkstätte Hadamar besuchen die Fortbildung „Leichte Sprache“

NewsVon Lena Horz13. Juli 2022

Unsere Kolleginnen Lisa Caspari und Lena Horz waren am Mittwoch auf einer Fortbildung des Landeswohlfahrtsverbands Hessen.

Ein Bücherregal mit Büchern zur Geschichte des Nationalsozalismus. Ein Buch wird von einer Person gerade herausgezogen.

Mitarbeit in der Bibliothek der Gedenkstätte Hadamar

NewsVon Lena Horz1. Juli 2022

Angeboten werden 40 h / Monat für ein halbes Jahr ab Vertragsbeginn. Die Beschäftigung erfolgt auf Werkvertragsbasis. Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden. Dienstort ist Hadamar.

Collage aus vier Portraits von Personen, die vor einer grauen Wand stehen und in die Kamera schauen.

Die Video-Reihe der Gedenkstätte Hadamar ist ab sofort auch auf der Website abrufbar

NewsVon Lena Horz29. Juni 2022

Wir bedanken uns für die zahlreichen Reaktionen auf unser neues digitales Bildungsprojekt und freuen uns, dass die Videos nun auch auf der Website abrufbar sind.

Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Wiese vor einem großen gelben Gebäude. Alle Personen schauen in die Kamera und lächeln. Links im Bild steht ein großer Aufsteller, auf dem Gedenkstätte Hadamar steht.

Besuch des Hessischen Landesamtes für historische Landeskunde in der Gedenkstätte Hadamar

NewsVon Lena Horz28. Juni 2022

Die Mitarbeiter:innen des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde und des Instituts für Hessische Landesgeschichte an der Philipps Universität Marburg besuchten unter Leitung von Prof. Dr. Sabine Mecking die Gedenkstätte Hadamar.

Ein Schild mit der Aufschrift "Gedenkstätte Hadamar". Im Hintergrund ein großes gelbliches Gebäude - die Gedenkstätte.

Ausschreibung der Gestaltung der neuen Dauerausstellung der Gedenkstätte Hadamar veröffentlicht

NewsVon Lena Horz23. Juni 2022

Das Projekt der Neugestaltung der Gedenkstätte Hadamar und ihrer Dauerausstellung startet mit der Ausschreibung der zentralen Gestaltungsleistung.

←1
2345678910111213141516171819
…2021222324→
© Landeswohlfahrtsverband Hessen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Social Media Guidelines
  • Intern
Footermenü
Go to Top