Zum Inhalt springen
Gedenk- und Lernort Kalmenhof
Gedenkstätte Hadamar
Internationaler Ort des Gedenkens
Gedenkstätte HadamarGedenkstätte Hadamar
  • Deutsch

Videos in Gebärdensprache

Search:
Suche
  • Besuch
    • Allgemeine Informationen
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Angebote für Einzelbesuchende
    • Angebote für Gruppen
  • Geschichte
    • Corrigendenanstalt (1883 – 1906)
    • Landesheilanstalt (1906 – 1933)
    • Landesheilanstalt im Nationalsozialismus (1933 – 1939)
    • „Aktion T4“ (1941)
    • „Dezentrale Euthanasie“ (1942 – 1945)
    • Befreiung (1945)
    • Juristische Auseinandersetzung (1945 – 1947)
    • Erinnerung und Gedenken
    • Verfolgte und Ermordete
  • Bildung
    • Angebote für Gruppen
    • Materialien zur Vor- und Nachbereitung
    • Digitale Bildungsangebote
    • Fördermöglichkeiten
    • #Hadamar1941
    • #Hadamar1942Bis1945
  • Forschung
    • Anfragen (Forschende und Angehörige)
    • Archiv, Sammlung, Dokumentation
    • Nachlass Ernst Klee
    • Bibliothek
  • Gedenkstätte
    • Team
    • Mitarbeit
    • Jahresberichte
    • LWV Hessen als Träger
    • Förderverein
    • Gedenk- und Lernort Kalmenhof
  • Besuch
    • Allgemeine Informationen
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Angebote für Einzelbesuchende
    • Angebote für Gruppen
  • Geschichte
    • Corrigendenanstalt (1883 – 1906)
    • Landesheilanstalt (1906 – 1933)
    • Landesheilanstalt im Nationalsozialismus (1933 – 1939)
    • „Aktion T4“ (1941)
    • „Dezentrale Euthanasie“ (1942 – 1945)
    • Befreiung (1945)
    • Juristische Auseinandersetzung (1945 – 1947)
    • Erinnerung und Gedenken
    • Verfolgte und Ermordete
  • Bildung
    • Angebote für Gruppen
    • Materialien zur Vor- und Nachbereitung
    • Digitale Bildungsangebote
    • Fördermöglichkeiten
    • #Hadamar1941
    • #Hadamar1942Bis1945
  • Forschung
    • Anfragen (Forschende und Angehörige)
    • Archiv, Sammlung, Dokumentation
    • Nachlass Ernst Klee
    • Bibliothek
  • Gedenkstätte
    • Team
    • Mitarbeit
    • Jahresberichte
    • LWV Hessen als Träger
    • Förderverein
    • Gedenk- und Lernort Kalmenhof

Kalmenhof

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Kalmenhof"

Das Cover des Buches "Der Kalmenhof".

Buch zur Geschichte des Idsteiner Kalmenhof erschienen!

Kalmenhof, NewsVon Lena Horz12. August 2024

Christoph Schneider berichtet in seinem gerade erschienenen Buch über die Geschichte der Heilerziehungsanstalt Kalmenhof und die Auseinandersetzung nach 1945.

Ein Sepia-Bild von einem großen Gebäude auf einem Hügel. Das Gebäude ist hell angestrichen und hat dunkle Fensterläden. Der Hügel, auf dem das Gebäude steht, ist von Bäumen bewachsen.

Befreiung der Heilerziehungsanstalt Kalmenhof

Kalmenhof, NewsVon Lena Horz28. März 2024

Am 28. März 1945 wurden die Stadt Idstein und damit auch die Heilerziehungsanstalt Kalmenhof von der US-Armee befreit.

4 Messingfarbene Stolperstande umrandet von Pflastersteinen. Links oben liegt eine rote Rose.

#WissenWasWar – Wir erinnern an Anneliese Cohn

News, KalmenhofVon Arne Jost27. Januar 2024

Um Geschichte zu verstehen muss man #WissenWasWar. Daher erinnern wir anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus an Anneliese Cohn.

Ein Sepia-Bild von einem großen Gebäude auf einem Hügel. Das Gebäude ist hell angestrichen und hat dunkle Fensterläden. Der Hügel, auf dem das Gebäude steht, ist von Bäumen bewachsen.

Veranstaltungshinweis für Kurzentschlossene!

News, KalmenhofVon Lena Horz24. Januar 2024

Vitos Teilhabe und die Gedenkstätte Hadamar laden am 24.01.2024 um 18.00 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung zur Entwicklung des historischen Ortes „Kalmenhof Krankenhaus“ ein.

Ein Screenshot einer Website. Oben links ist das Logo des Gedenk- und Lernort Kalmenhof abgebildet. Darunter ist das Hauptmenü mit den verschiedenen Seiten. Besuch, Geschichte, Bildung und Gedenk- und Lernort. Oben rechts ist eine Lupe neben dem Text "suchen" abgebildet. Im Slider ist ein schwarz-weiß Foto eines alten Gebäudes eingesetzt, das auf einem Hügel steht und von Bäumen und Sträuchern umgeben ist. In einem weißen Kasten am unteren rechten Bildrand steht in orangener Schrift: Gedenk- und Lernort Kalmenhof. In Zukunft entsteht in Idstein der Gedenk- und Lernort Kalmenhof. Er soll an die Verfolgten und Ermordeten der nationalsozialistischen "Euthanasie" erinnern.

Homepage für den zukünftigen Gedenk- und Lernort Kalmenhof bald online!

Kalmenhof, NewsVon Lena Horz19. Dezember 2023

Mit Hochdruck arbeiten wir an der Homepage für den zukünftigen Gedenk- und Lernort Kalmenhof.

Ein Sepia-Bild von einem großen Gebäude auf einem Hügel. Das Gebäude ist hell angestrichen und hat dunkle Fensterläden. Der Hügel, auf dem das Gebäude steht, ist von Bäumen bewachsen.

Der Transport aus den Alsterdorfer Anstalten – Gedenk- und Lernort Kalmenhof

Kalmenhof, NewsVon Lena Horz21. August 2023

Im August vor 80 Jahren kamen große Transporte aus den Alsterdorfer Anstalten in Hamburg unter anderem auch in Idstein an.

Ein Sepia-Bild von einem großen Gebäude auf einem Hügel. Das Gebäude ist hell angestrichen und hat dunkle Fensterläden. Der Hügel, auf dem das Gebäude steht, ist von Bäumen bewachsen.

Renate Wenda – Gedenk- und Lernort Kalmenhof

Kalmenhof, NewsVon Lena Horz17. Juli 2023

Vor 80 Jahren, am 20. Juli 1944, wurde Renate Wenda in der „Kinderfachabteilung“ im Krankenhaus der Heilerziehungsanstalt Kalmenhof in Idstein ermordet.

Ein Sepia-Bild von einem großen Gebäude auf einem Hügel. Das Gebäude ist hell angestrichen und hat dunkle Fensterläden. Der Hügel, auf dem das Gebäude steht, ist von Bäumen bewachsen.

Elly Ortmanns – Gedenk- und Lernort Kalmenhof

Kalmenhof, NewsVon Arne Jost19. Juni 2023

Elly Ortmanns wurde am 12. Februar 1939 geboren. Im April 1944 wurde sie auf dem Kalmenhof in Idstein ermordet.

Ein Sepia-Bild von einem großen Gebäude auf einem Hügel. Das Gebäude ist hell angestrichen und hat dunkle Fensterläden. Der Hügel, auf dem das Gebäude steht, ist von Bäumen bewachsen.

Josef Nagel – Gedenk- und Lernort Kalmenhof

Kalmenhof, NewsVon Arne Jost23. Mai 2023

Josef Nagel wurde am 2. Februar 1942 auf dem Kalmenhof ermordet.

Ein Sepia-Bild von einem großen Gebäude auf einem Hügel. Das Gebäude ist hell angestrichen und hat dunkle Fensterläden. Der Hügel, auf dem das Gebäude steht, ist von Bäumen bewachsen.

Maria Müller – Gedenk- und Lernort Kalmenhof

Kalmenhof, NewsVon Lena Horz24. April 2023

Maria Müller tötete als Krankenschwester in der Heilerziehungsanstalt Kalmenhof weit über 300 Kinder und Jugendliche mit überdosierten Spritzen und Medikamenten.

→12→
© Landeswohlfahrtsverband Hessen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Social Media Guidelines
  • Intern
Footermenü
Go to Top