Hier finden Sie das Halbjahresprogramm der Gedenkstätte Hadamar.

Grafik der Kampagne #Hadamar1942Bis1945. Der Hintergrund der Grafik ist hellblau, in der Mitte ist ein buntes Aquarell, auf dem Häuser und ein Vorgarten abgebildet sind. Oben links in der Ecke steht in dunkelblauer Schrift: #Hadamar1942Bis1945. Rechts unten sind zwei Balken eingefügt: auf dem einen steht Edith Speck, auf dem anderen die Jahreszahlen 1929-1943. Die Balken sind dunkelblau.

#Hadamar1942Bis1945 – Edith Speck

Wir veröffentlichen in der Kampagne #Hadamar1942Bis1945 Biografien der Verfolgten und Ermordeten der „dezentralen Euthanasie“ zwischen 1942 und 1945. Eine von ihnen ist Edith Speck.

Grafik der Gedenkstätte Hadamar. Oben links ist das Logo der Gedenkstätte, unten rechts das Logo des LWV Hessen zu sehen. Auf der linken Seite ist eine Fotografie. Ein Foto der Busgarage. Im Vordergrund ist eine Ausstellungstafel zu sehen, im Hintergrund stehen auf der rechten Seite mehrere Personen und schauen auf die Aushänge an der Wand der Garage. Auf der rechten Seite steht in weißer Schrift auf blauem Hintergrund: Guides gesucht!

Guides gesucht!

Wir suchen engagierte Erwachsene, die als Guide in der Gedenkstätte mitarbeiten möchten.