Grafik der Kampagne #Hadamar1942Bis1945. Der Hintergrund der Grafik ist hellblau, in der Mitte ist eine Fotografie eines Aktendeckels. Darauf gezeichnet ist die Silhouette einer vierköpfigen Familie. Oben links in der Ecke steht in dunkelblauer Schrift: #Hadamar1942Bis1945. Rechts unten sind zwei Balken eingefügt: auf dem einen steht Familie Gawrow, auf dem anderen die Jahreszahl 1944 neben einem kleinen Kreuz. Die Balken sind dunkelblau.

#Hadamar1942Bis1945 – Familie Gawrow

Wir veröffentlichen in der Kampagne #Hadamar1942Bis1945 Biografien der Verfolgten und Ermordeten der „dezentralen Euthanasie“ zwischen 1942 und 1945. Vier von ihnen sind Timofey, Ekaterina, Wasilij und Schenja Gawrow.

Grafik der Kampagne #Hadamar1942Bis1945. Der Hintergrund der Grafik ist hellblau, in der Mitte ist eine Fotografie einer Frau, die an einer Art kleinem Regal angelehnt ist und in die Kamera schaut. Sie trägt die Haare nach hinten zusammen gebunden und stützt den Kopf auf ihrer Hand ab. Auf dem kleinen Regal stehen weiße Blumen. Die junge Frau trägt ein langes kariertes Kleid. Oben links in der Ecke steht in dunkelblauer Schrift: #Hadamar1942Bis1945. Rechts unten sind zwei Balken eingefügt: auf dem einen steht Maria Czimochowska , auf dem anderen die Jahreszahlen 1908-1944. Die Balken sind dunkelblau.

#Hadamar1942Bis1945 – Maria Czimochowska

Wir veröffentlichen in der Kampagne #Hadamar1942Bis1945 Biografien der Verfolgten und Ermordeten der „dezentralen Euthanasie“ zwischen 1942 und 1945. Eine von ihnen ist Maria Czimochowska.