Zum Inhalt springen
Gedenk- und Lernort Kalmenhof
Gedenkstätte Hadamar
Internationaler Ort des Gedenkens
Gedenkstätte HadamarGedenkstätte Hadamar
  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache

Videos in Gebärdensprache

Search:
Suche
  • Besuch
    • Allgemeine Informationen
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Angebote für Einzelbesuchende
    • Angebote für Gruppen
  • Geschichte
    • Corrigendenanstalt (1883 – 1906)
    • Landesheilanstalt (1906 – 1933)
    • Landesheilanstalt im Nationalsozialismus (1933 – 1939)
    • „Aktion T4“ (1941)
    • „Dezentrale Euthanasie“ (1942 – 1945)
    • Befreiung (1945)
    • Juristische Auseinandersetzung (1945 – 1947)
    • Erinnerung und Gedenken
    • Verfolgte und Ermordete
  • Bildung
    • Angebote für Gruppen
    • Materialien zur Vor- und Nachbereitung
    • Digitale Bildungsangebote
    • Fördermöglichkeiten
    • #Hadamar1941
    • #Hadamar1942Bis1945
  • Forschung
    • Anfragen (Forschende und Angehörige)
    • Archiv, Sammlung, Dokumentation
    • Nachlass Ernst Klee
    • Bibliothek
  • Gedenkstätte
    • Team
    • Mitarbeit
    • Jahresberichte
    • LWV Hessen als Träger
    • Förderverein
    • Gedenk- und Lernort Kalmenhof
  • Besuch
    • Allgemeine Informationen
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Angebote für Einzelbesuchende
    • Angebote für Gruppen
  • Geschichte
    • Corrigendenanstalt (1883 – 1906)
    • Landesheilanstalt (1906 – 1933)
    • Landesheilanstalt im Nationalsozialismus (1933 – 1939)
    • „Aktion T4“ (1941)
    • „Dezentrale Euthanasie“ (1942 – 1945)
    • Befreiung (1945)
    • Juristische Auseinandersetzung (1945 – 1947)
    • Erinnerung und Gedenken
    • Verfolgte und Ermordete
  • Bildung
    • Angebote für Gruppen
    • Materialien zur Vor- und Nachbereitung
    • Digitale Bildungsangebote
    • Fördermöglichkeiten
    • #Hadamar1941
    • #Hadamar1942Bis1945
  • Forschung
    • Anfragen (Forschende und Angehörige)
    • Archiv, Sammlung, Dokumentation
    • Nachlass Ernst Klee
    • Bibliothek
  • Gedenkstätte
    • Team
    • Mitarbeit
    • Jahresberichte
    • LWV Hessen als Träger
    • Förderverein
    • Gedenk- und Lernort Kalmenhof

News

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "News"

Ein Sepia-Bild von einem großen Gebäude auf einem Hügel. Das Gebäude ist hell angestrichen und hat dunkle Fensterläden. Der Hügel, auf dem das Gebäude steht, ist von Bäumen bewachsen.

Elly Ortmanns – Gedenk- und Lernort Kalmenhof

Kalmenhof, NewsVon Arne Jost19. Juni 2023

Elly Ortmanns wurde am 12. Februar 1939 geboren. Im April 1944 wurde sie auf dem Kalmenhof in Idstein ermordet.

Ein etwa 2 Meter hoher Bus aus grauem Beton mit einem Gang zum Durchgehen in der Mitte. Im Vordergrund ein stilisiertes Bushaltestellenschild mit der Aufschrift "Denkmal".

„Denkmal der Grauen Busse“ wird in Hadamar aufgestellt

NewsVon Arne Jost14. Juni 2023

Wir freuen uns, dass ein „Denkmal der Grauen Busse“ dauerhaft als Zeichen der Erinnerung und des Gedenkens in Hadamar aufgestellt wird.

Eine Gruppe von jungen Menschen sitzt in einer Ausstellung und schaut sich eine schwarz-weiß Fotografie eines Steinbruchs an. Neben der Fotografie steht ein Mann in einer schwarzen Hose und einem grauen Oberteil und spricht zur Gruppe.

Tagung: „Volontärinnen und Volontäre an Orten der Aufarbeitung des Nationalsozialismus“ in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

NewsVon Lena Horz13. Juni 2023

Jährlich treffen sich die Volontärinnen und Volontäre der verschiedenen Gedenkstätten und ehemaligen Orte der Verbrechen des Nationalsozialismus, um sich mit den Herausforderungen der wissenschaftlichen und pädagogischen Arbeit auseinanderzusetzten.

Plakat der LAG Hessen. In der oben Hälfte ist ein Foto einer Gedenkwand und darufsteht in grüner Schrift "Genug erinnert? Perspektiven der Erinnerungskultur in Hessen." In der unten Bildhälfte ist links das Logo der LAG zu sehen, rechts steht in grüner Schrift "Podiumsdiskussion. Do., 22. Juni 2023, 18-20 Uhr, Gallus Theater Frankfurt am Main.

Podiumsdiskussion zum Thema „Genug erinnert? Perspektiven der Erinnerungskultur in Hessen“ am 22. Juni um 18:00 Uhr in Frankfurt

NewsVon Lena Horz6. Juni 2023

Die Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit veranstaltet am 22. Juni um 18:00 Uhr eine Podiumsdiskussion in Frankfurt.

Ein Foto der Archi-Außenstelle des LWV-Archivs. In beweglichen Regalen stehen graue Kartons, in denen sich die Akten befinden. Auf den Kartons sind Schilder befestigt, auf denen die enthaltenen Aktennummern zu lesen sind. Zwischen den Regalen steht eine Leiter.

Aktenrückführung in die Archiv-Außenstelle in der Gedenkstätte Hadamar

NewsVon Lena Horz2. Juni 2023

Im April und Mai 2023 wurden in mehreren Schüben die historischen Akten der Außenstelle des LWV-Archivs in Hadamar wieder zurückgebracht.

Plakat der LAG Hessen. In der oben Hälfte ist ein Foto einer Gedenkwand und darufsteht in grüner Schrift "Genug erinnert? Perspektiven der Erinnerungskultur in Hessen." In der unten Bildhälfte ist links das Logo der LAG zu sehen, rechts steht in grüner Schrift "Podiumsdiskussion. Do., 22. Juni 2023, 18-20 Uhr, Gallus Theater Frankfurt am Main.

Save the Date – Podiumsdiskussion zum Thema ‚Genug erinnert? Perspektiven der Erinnerungskultur in Hessen‘

NewsVon Lena Horz1. Juni 2023

Am 22. Juni 2023 im Gallus Theater in Frankfurt am Main. Eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Hessen (LAG)

Ein Sepia-Bild von einem großen Gebäude auf einem Hügel. Das Gebäude ist hell angestrichen und hat dunkle Fensterläden. Der Hügel, auf dem das Gebäude steht, ist von Bäumen bewachsen.

Josef Nagel – Gedenk- und Lernort Kalmenhof

Kalmenhof, NewsVon Arne Jost23. Mai 2023

Josef Nagel wurde am 2. Februar 1942 auf dem Kalmenhof ermordet.

Eine Portrait einer jungen Frau. Sie steht neben einem Baum und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund ist eine Mauer und Gebüsch unscharf zu erkennen. Die junge Frau trägt einen dunkelroten Pullover und eine Kette. Ihre blonden Haare hat sie in einem Zopf zusammengebunden.

Neue Volontärin in der Gedenkstätte Hadamar

NewsVon Lena Horz22. Mai 2023

Wir heißen Laura Volk im Team der Gedenkstätte herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Farbfoto eines älteren Mannes mit mittellangen grauen Haarzen der ein Buch in den Händen hält. Vom Titel ist nur das Wort "Auschwitz" zu lesen. Portrait von Ernst Klee.

Zum 10. Todestag von Ernst Klee

NewsVon Lena Horz18. Mai 2023

Heute vor 10 Jahren, am 18. Mai 2013 verstarb Ernst Klee.

Ein Seminarraum im Dachgeschoss, in dem Personen in einem Stuhlkreis sitzen und einem vortragenden Mann in der Mitte des Bildes zuhören. Das Bild wurde von hinten aufgenommen. Vorne stehen mehrere Whiteboards, die mit buntem Arbeitsmaterial behangen sind. Davor stehen ein Mann und eine Frau. Der Mann spricht gerade zur Gruppe, die Frau sieht ihn an und hört zu.

Interne Fortbildung für unsere Guides

NewsVon Lena Horz11. Mai 2023

Zweimal im Jahr findet in der Gedenkstätte eine interne Fortbildung statt, zu der die Guides und das pädagogische Team zusammen kommen, um neue Konzepte und Inhalte vorzustellen und zu besprechen und Erfahrungen auszutauschen.

←1
2345678910111213
…1415161718…
1920212223
24→
© Landeswohlfahrtsverband Hessen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Social Media Guidelines
  • Intern
Footermenü
Go to Top