Zum Inhalt springen
Gedenk- und Lernort Kalmenhof
Gedenkstätte Hadamar
Internationaler Ort des Gedenkens
Gedenkstätte HadamarGedenkstätte Hadamar
  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache

Videos in Gebärdensprache

Search:
Suche
  • Besuch
    • Allgemeine Informationen
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Angebote für Einzelbesuchende
    • Angebote für Gruppen
  • Geschichte
    • Corrigendenanstalt (1883 – 1906)
    • Landesheilanstalt (1906 – 1933)
    • Landesheilanstalt im Nationalsozialismus (1933 – 1939)
    • „Aktion T4“ (1941)
    • „Dezentrale Euthanasie“ (1942 – 1945)
    • Befreiung (1945)
    • Juristische Auseinandersetzung (1945 – 1947)
    • Erinnerung und Gedenken
    • Verfolgte und Ermordete
  • Bildung
    • Angebote für Gruppen
    • Materialien zur Vor- und Nachbereitung
    • Digitale Bildungsangebote
    • Fördermöglichkeiten
    • #Hadamar1941
    • #Hadamar1942Bis1945
  • Forschung
    • Anfragen (Forschende und Angehörige)
    • Archiv, Sammlung, Dokumentation
    • Nachlass Ernst Klee
    • Bibliothek
  • Gedenkstätte
    • Team
    • Mitarbeit
    • Jahresberichte
    • LWV Hessen als Träger
    • Förderverein
    • Gedenk- und Lernort Kalmenhof
  • Besuch
    • Allgemeine Informationen
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Angebote für Einzelbesuchende
    • Angebote für Gruppen
  • Geschichte
    • Corrigendenanstalt (1883 – 1906)
    • Landesheilanstalt (1906 – 1933)
    • Landesheilanstalt im Nationalsozialismus (1933 – 1939)
    • „Aktion T4“ (1941)
    • „Dezentrale Euthanasie“ (1942 – 1945)
    • Befreiung (1945)
    • Juristische Auseinandersetzung (1945 – 1947)
    • Erinnerung und Gedenken
    • Verfolgte und Ermordete
  • Bildung
    • Angebote für Gruppen
    • Materialien zur Vor- und Nachbereitung
    • Digitale Bildungsangebote
    • Fördermöglichkeiten
    • #Hadamar1941
    • #Hadamar1942Bis1945
  • Forschung
    • Anfragen (Forschende und Angehörige)
    • Archiv, Sammlung, Dokumentation
    • Nachlass Ernst Klee
    • Bibliothek
  • Gedenkstätte
    • Team
    • Mitarbeit
    • Jahresberichte
    • LWV Hessen als Träger
    • Förderverein
    • Gedenk- und Lernort Kalmenhof

News

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "News"

Grafik der Kampagne #Hadamar1942Bis1945. Der Hintergrund der Grafik ist hellblau, in der Mitte ist ein Zitat eingefügt: "Ich finde wichtig, dass er furchtlos war, weil er den ausländischen Sender gehört hat obwohl es verboten war und dass sich sein Verhalten vor und nach der Einweisung in die Anstalt geändert hat.“ – Schülerpraktikant Robin, 9. Klasse." Oben links in der Ecke steht in dunkelblauer Schrift: #Hadamar1942Bis1945. Rechts unten sind zwei Balken eingefügt: auf dem einen steht Ricjard Eichholz, auf dem anderen die Jahreszahlen 1908-1943. Die Balken sind dunkelblau.

#Hadamar1942Bis1945 – Richard Eichholz

NewsVon Lena Horz29. Dezember 2023

Wir veröffentlichen in der Kampagne #Hadamar1942Bis1945 Biografien der Verfolgten und Ermordeten der „dezentralen Euthanasie“ zwischen 1942 und 1945. Einer von ihnen ist Richard Eichholz.

Eine Infografik mit folgendem Text: Wir begrüßen unseren neuen FSJler Nils Brüggemann in der Gedenkstätte

Neuer FSJler in der Gedenkstätte Hadamar

NewsVon brueggemannhadamar22. Dezember 2023

Wir begrüßen unseren neuen FSJler Nils Brüggemann in der Gedenkstätte

Ein Screenshot einer Website. Oben links ist das Logo des Gedenk- und Lernort Kalmenhof abgebildet. Darunter ist das Hauptmenü mit den verschiedenen Seiten. Besuch, Geschichte, Bildung und Gedenk- und Lernort. Oben rechts ist eine Lupe neben dem Text "suchen" abgebildet. Im Slider ist ein schwarz-weiß Foto eines alten Gebäudes eingesetzt, das auf einem Hügel steht und von Bäumen und Sträuchern umgeben ist. In einem weißen Kasten am unteren rechten Bildrand steht in orangener Schrift: Gedenk- und Lernort Kalmenhof. In Zukunft entsteht in Idstein der Gedenk- und Lernort Kalmenhof. Er soll an die Verfolgten und Ermordeten der nationalsozialistischen "Euthanasie" erinnern.

Homepage für den zukünftigen Gedenk- und Lernort Kalmenhof bald online!

Kalmenhof, NewsVon Lena Horz19. Dezember 2023

Mit Hochdruck arbeiten wir an der Homepage für den zukünftigen Gedenk- und Lernort Kalmenhof.

Zwei Portraits von Frauen. Auf dem linken Portrait ist eine junge Frau beim Wandern zu sehen. Sie steht auf einer Anhöhe, im Hintergrund sind Berge zu erkennen. Die Frau lächelt in die Kamera, neben ihr sitzt ein schwarzer Hund, dessen Leine sie in der Hand hält. Auf dem rechten Foto ist eine Frau mittleren Alters zu sehen. Sie hat ein lilafarbenes Oberteil und einen fliederfarbenen Schal an. Sie trägt eine Brille und lächelt in die Kamera, im Hintergrund ist ein Baumstamm zu sehen.

Neue Kolleginnen in der Gedenkstätte Hadamar!

NewsVon Lena Horz18. Dezember 2023

Seit diesem Herbst unterstützen zwei weitere abgeordnete Lehrerinnen das pädagogische Team der Gedenkstätte Hadamar.

Zwei Portraits nebeneinander. Um beide BIlder ist ein blauer, dünner Rahmen gelegt. Auf dem linken Portrait ist eine ältere Frau mit grauen, kurzen Haaren abgebildet, sie schaut lachend in die Kamera. Auf der rechten Seite ist ein älterer Mann abgebildet, er sitzt in einem Studio. Im Hintergrund sind Gemälde zu erkennen.

„Oskars Rettung“ – Wir stellen die Autorin Elisabeth Zöller und den Künstlerbruder Lukas Ruegenberg vor

NewsVon Lena Horz13. Dezember 2023

Wir haben uns sehr gefreut, mit diesen beiden beeindruckenden Menschen zusammenarbeiten zu dürfen und bedanken uns für die erfolgreiche Kooperation!

Grafik der Gedenkstätte Hadamar. Auf der rechten Seite ist ein blauer Kasten abgebildet, darauf steht in weißer Schrift: Zum Jahresabschluss möchten wir uns bei unserer Community für die Unterstützung, die netten Worte und das erfolgreiche Jahr 2023 bedanken! Wir bedanken uns außerdem bei unserem Team und besonders bei unseren ehrenamtlichen Guides für dieses erfolgreiche Jahr! Neben dem Text ist auf der linken Seite ein Foto der Weihnachtsfeier zu sehen. Darauf sitzen mehrere Menschen an kleinen Tischen zusammen und schauen zu zwei Personen, die an der rechten Raumseite stehen. Der Mann in einem roten Pullover spricht, die Frau, die neben ihm steht. schaut ihn an. Am rechten oberen Rand steht in blauer Schrift: unser Jahresabschluss In der linken oberen Ecke der Grafik ist das Logo der Gedenkstätte in schwarz auf weißem Grund abgebildet, in der rechten unteren Ecke ist das Logo des LWV-Hessen zu sehen.

Unser Jahresabschluss

NewsVon Lena Horz11. Dezember 2023

Wir möchten uns für ein erfolgreiches und aufregendes Jahr, für die viele Unterstützung und die netten Worte bedanken!

Ein Mann steht an einem Rednerpult und spricht. Er trägt eine Brille und einen dunklen Anzug mit roter Krawatte. Im Vordergrund sind verschwommen ein Notenständer und das Mundstück eines Instruments zu sehen.

Wir gratulieren unserem Leiter zum Professorentitel!

NewsVon Lena Horz7. Dezember 2023

Dr. Jan Erik Schulte wurde von der Ruhr-Universität Bochum die wohlverdiente Bezeichnung „außerplanmäßiger Professor“ verliehen.

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch. Auf dem Tisch liegen Ordner und Bücher aufgeschlagen, die Frauen unterhalten sich.

‚Oskars Rettung‘ – Wie entsteht ein Bilderbuch zum Thema NS-„Euthanasie“?

NewsVon Lena Horz6. Dezember 2023

Unsere Kolleginnen Judith Sucher und Patricia Birkenfeld berichten

Ein Mann steht hinter einem Rednerpult. Vor ihm hängt ein Mikrofon. I Hintergrund ist ein Aufsteller zu sehen, auf dem das Logo der Gedenkstätte Hadamar abgebildet ist.

„Zwischen Demokratie und Diktatur: Deutsche Geschichte 1918 – 1945“ jetzt auf YouTube

NewsVon Lena Horz5. Dezember 2023

Wir haben den Vortrag von Prof. Dr. Michael Wildt im Rahmen der Hadamar Gespräche aufgezeichnet. Das Video ist nun auch auf unserem YouTube-Kanal abrufbar.

Ein offener Innenhof, der vom obersten Stockwerk fotografiert wurde. Die jeweiligen Stockwerke haben Terassen, die offen zugänglich sind und durch Rundbögen verziert wurde. Es sind vier Stockwerke.

„Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen „Euthanasie“ und Zwangssterilisation“ im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

NewsVon Lena Horz5. Dezember 2023

Der diesjährige AK hat im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim stattgefunden. Unsere wissenschaftliche Dokumentarin Dr. Esther Abel berichtet.

←1
2345678
…910111213…
14151617181920212223
24→
© Landeswohlfahrtsverband Hessen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Social Media Guidelines
  • Intern
Footermenü
Go to Top